Willkommen bei den Ito-Thermie-Freunden in Deutschland!
Ito-Thermie ist bei Facebook Zur Person "Dr. Max Dressler"
Video bei YOUTUBE
Aktuell:
"Come together"
In Lörrach (Südbaden):
nächster Termin: Ende Oktober 2018,
genaues Datum wird noch angegeben
Kontakt: Abadha Bucater, JLIB_HTML_CLOAKING ,
Dr. Max Dressler, JLIB_HTML_CLOAKING
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ito-Thermie heißt auch „Japanische Kräuterwärme“
Ito-Thermie ist eine Massagetechnik, die 1929 von dem Japanischen Arzt Dr. Kin-itsu Ito entwickelt wurde. Sie bedient sich der Wirksamkeit der schon in buddhistischen japanischen Klöstern verwendeten Blätter des Mistelbaums. Die Blätter und weitere Kräuter sind zu Stäbchen gepresst - sie werden zum Glühen gebracht. In einer Streichmassage wirkt ihre wohltuende Wärme auf den Körper. Dafür sind die heißen Kräuterstäbchen paarweise in schützenden Hülsen fixiert, deren Handhabung sich recht leicht erlernen läßt. Damit ist die Ito-Thermie-Behandlung für die ganze Familie geeignet.
Die Ito-Thermie - seit über 80 Jahren in Japan bekannt - verbindet die anregende Kraft der Wärme mit der heilenden Wirkung der Mispel, der Zeder und der Pinie und von Kräutern wie Beifuß (Moxa) und Keihi (Chinesischem Zimt).
Weiterlesen: Willkommen bei den Ito-Thermie-Freunden in Deutschland!
Ito-Thermie
"Wärme"
Wärme, Berührung, wohltuende Kräuter
Die Ito-Thermie ist seit über 80 Jahren in Japan bekannt. Sie verbindet die anregende Kraft der Wärme
mit der heilenden Wirkung der Kräuter.
Produkte
"Röhrchen"
Für unsere Mitglieder halten wir stets ein Sortiment an Original Thermie-Produkten aus Japan vor: Incens (Kräuterstäbchen), Instrumente, das ThermieScope und nützliche Hilfsmittel.
Die aktuelle Preisliste senden wir gern auf Anfrage.
Training
"Training"
Einführungskurse (Basic Trainings)
Diese finden in der Regel im Rahmen von regelmäßigen Behandlungen statt.
Kontakt: Dr. Max Dressler, JLIB_HTML_CLOAKING
Darüberhinaus laden wir immer wieder zu Treffen zur Auffrischung ein, sog. "Come together"
"Come together"
In Lörrach (Südbaden):
nächster Termin: Ende Oktober 2018,
genaues Datum wird noch angegeben
Kontakt: Abadha Bucater, JLIB_HTML_CLOAKING ,
Dr. Max Dressler, JLIB_HTML_CLOAKING
Das Basic Training umfasst eine Einweisung in die Theorie und Praxis der Ito-Thermie.
Zu Beginn des Trainings erwerben Sie die Thermie-Instrumente in einer praktischen Kassette sowie einen Vorrat von 100 oder 300 Kräuterstäbchen zum eigenen Gebrauch, zusammen mit schriftlichem Unterrichtsmaterial und der Mitgliedschaft in der Ito-Thermie-Vereinigung in Japan.
Als Mitglied dürfen Sie die Ito-Thermie für sich selbst, für Ihre Familie und für Ihre Freunde anwenden.
Die deutschen / europäischen Mitglieder zahlen im Vergleich zu Japan stark reduzierte Mitgliedsbeiträge (zur Zeit 20 Euro bei Neuaufnahme und dann 10 Euro pro Jahr). Das Mitgliedsjahr beginnt im April.
Für mehr Info, Anmeldung und Terminabsprache rufen Sie bitte an oder senden eine E-Mail.